Navigation überspringenSitemap anzeigen

Was ist notwendig und wer haftet?Gesetzlicher Rahmen 

Eine Vielzahl von Gesetzen, Normen und Vorschriften ergeben klare Regelungen. Sie beschreiben allgemeine und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung der Absturzsicherung.

Darüber hinaus wird auch die Haftung im Falle eines Unfalls geregelt. Zur Ahndung entsprechender Zuwiderhandlungen sind Bußgelder, aber auch Haftstrafen, für die verantwortlichen Personen vorgesehen. Sorgen Sie für sichere Höhenarbeitsplätze, so sichern Sie im selben Zuge auch sich selbst und Ihr Unternehmen vor Rechtsfolgen.

Miteinander für eine sichere Zukunft Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens! Profitieren Sie von unserer Fachlichkeit und langjährigen Erfahrung. Wir übernehmen für Sie die Planung, fachgerecht Montage und jährliche Wartung Ihrer Sicherungssysteme und sorgen für die zertifizierte Ausbildung Ihres Personals.

Mit Sicherheit sicher -
durch stets gesetzeskonforme Ausführung, lückenlose Dokumentation und befähigtes Personal.

JETZT INFORMIEREN

Rechtshierarchie im Arbeitsschutz

Ein kurzer ÜberblickRelevante Vorschriften & Gesetze

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG §§3,4 von 1996)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV §3 von 2002)
  • Technische regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121 von 2007)
  • Arbeitsstättenverordnung und Richtlinien (ASR, A2.1 von 2012)
  • BGV A1 von 2004 / DGUV Vorschrift 1
  • BGI 807 von 2002 / DGUV Information 201-023
  • Baustellenverordnung
  • DIN 4426
Wer haftet? – Wer berät?

Ausstattungsklassen von Absturzsicherungen für Flachdächer

  • Ausstattungsklassen sind Empfehlungen.
  • Je nach Gegebenheit vor Ort und Analyse der Arbeit müssen geeignete Sicherungsmaßnahmen ausgewählt werden.
  • Wir unterstützen Sie gern vor Ort:
    - Begehung
    - Planung
    - Montage
    - Wartung

#MEHRWERTPARTNER ENGAGIEREN

Ausstattungsklassen von Absturzsicherungen für Flachdächer

Gehen Sie auf Nummer sicher

Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer eigenen, wie auch die der Mitarbeiter von beauftragten Fremdfirmen. Handeln Sie auf diese Weise bringt dies unabdingbar den Schutz für Sie selbst und Ihr Unternehmen mit sich.

Kompromisslos | Einfach
Ausbildung und Ausrüstung mit dem
PSAgA 360° Sicherheitspaket.

Vorlagen für Ihre Sicherheit:
DACHBEGEHUNGSSCHEIN
GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
UNTERWEISUNGSDOKUMENTATION

safety first
Sicherheit geht vor
Zum Seitenanfang