Navigation überspringenSitemap anzeigen

Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden und „kommen Sie mit in unseren Alltag“. Fachinformationen, Gesetzesänderungen aber auch Ereignisse aus unserem Alltagsgeschehen halten wir Ihnen auf dieser Seite bereit.

Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen - oder Sie rufen uns einfach an.

(Rechts)Sicherheit schaffen für Tätigkeiten in absturzgefährdeten Bereichen

Tätigkeiten in absturzgefährdeten Bereichen sind mit einem immens hohen Risiko für Leib und Leben, ebenso für die Verantwortlichen in den Unternehmen, behaftet. Dennoch finden wir hier einen Bereich vor, in dem oftmals große Unwissenheit oder auch eine stiefmütterliche Behandlung den Alltag prägen.

Wohl keiner möchte sich ausmalen welche Auswirkungen der Absturz eines Mitarbeiters tatsächlich auf dessen Leben, seine Familie und auch auf die Vorgesetzten & Betriebsinhaber haben kann.

Gesetzestexte, wie auch Verordnungen und Regeln, helfen hier mit ihren klaren Formulierungen die notwendigen Vorkehrungen zu treffen und so für einen sicheren Höhenarbeitseinsatz zu sorgen.

Wir möchten Aufmerksam machen, Sie unterstützen und bei Bedarf informieren.

Unseren Artikel finden Sie im nachstehende Link oder in unserem Downloadbereich.

ZUM ARTIKEL
ZUM DOWLOADBEREICH

Recht
Arbeitsschutz

DachDoku Digital

DachDoku Digital - Alle wichtigen Unterlagen genau da, wo Sie sie brauchen.

Die Berufsgenossenschaften verfolgen strenge Regeln im Bereich der Arbeitssicherheit.
So ist es nicht auszuschließen das diese eine Überprüfung ihrer Absturzsicherungssysteme vornehmen.

Für diese Prüfung sind, wie auch für die jährliche Sachkundigenprüfung und Arbeitseinsätze unter Nutzung dieser Sicherheitseinrichtungen, die vollständigen Unterlagen vorzuhalten und bereitzustellen.

Dies bedeutet im Detail:

  • Dachplan
    Der Nutzer/Prüfer muss sich einen Überblick verschaffen können wo er sich wie sichern kann.
  • Montageprotokoll
    Der Nutzer/Prüfer muss sich vergewissern können das alle Einrichtungen fachgerecht montiert wurden.
  • Prüfprotokoll
    Der Nutzer/Prüfer muss sich vergewissern können, dass die Einrichtungen sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden. Hierzu wird das jüngste Protokoll der Sachkundigenprüfung benötigt.

Bereitzustellen sind die Unterlagen im Vorfeld oder an den Dachzugängen.

Unsere Lösung für Sie – „DachDoku Digital“

Alle Unterlagen aktuell und jederzeit abrufbar in einer digitalen Datenbank. Für Prüfer & Anwender über einen QR-Code an den Dachzugängen, für Ihr Unternehmen per Link, abrufbar.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit weitere Unterlagen, wie z.B. Dachwartungsprotokolle, einzupflegen. Selbstverständlich mit zusätzlichem Passwortschutz für vertrauliche Daten.

INFORMIEREN & ANGEBOT ANFORDERN

WÜRTH Ingenieurwerkstatt 2022

Als Fachbetrieb für Absturzsicherungen wurden wir von unserem langjährigen Lieferanten und Austatter, der Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG, eingeladen deren Messe am 04. Mai - die "Würth Ingenieurwerkstatt 2022" - als Aussteller zu bereichern.

Eine großartige Messewelt, gestaltet im Carmen Würth Forum, geprägt von Praxiswerkstätten und Fachvortägen ausgewiesener Experten.

An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals recht herzlich für die Einladung und die dadurch gegebene Möglichkeit unsere Dienstleistung und Kompetenz den Messegästen präsentieren zu können.

[ɡəˈmaɪ̯nzaːm]
Nichts ist in der Baubranche wichtiger, als die gemeinsame Zusammenarbeit und das Austauschen, um spektakuläre Bauwerke und Detaillösungen zu schaffen. Alle Phasen während eines Bauprojektes greifen wie Zahnräder ineinander – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.

Bekannte Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens berichten an der Würth Ingenieurwerkstatt über herausragende Bauprojekte, innovative Anwendungslösungen und die fortschreitende Digitalisierung. Hierbei unterstützen wir die Frage, wie sich in der Planung, der Errichtung und im Betrieb mehr Sicherheit und Transparenz für den Planer, den Handwerker und den Nutzer schaffen lässt.

Für ein noch breiteres Angebot gibt es 2022 einen gemeinsamen Auftritt mit dem Würth Symposium für Ingenieur-, Tunnel- und Brückenbau. Begleitet werden die Fachvorträge durch unsere Praxiswerkstätten, die sowohl die Produkte als auch deren Einsatz erlebbar machen. Als unser Gast entscheiden Sie, welche Programmpunkte Ihnen den größten Nutzen bieten. Die Annehmlichkeiten des beeindruckenden Carmen Würth Forum garantieren einen angenehmen Tag und den gemeinsamen Austausch mit Ihren Berufskollegen.

WÜRTH Ingenieurwerkstatt 2022
WÜRTH Ingenieurwerkstatt 2022

NEUE LEISTUNG: 360°-Service für die Sicherheit Ihres Unternehmens im Bereich der PSAgA

Zeitersparnis │ Kostenkontrolle │ Effizienz
- Ziele die sicherlich auch in Ihrem Unternehmen verfolgt werden -

Gemeinsam optimieren Sie mit uns den Sicherheitsbereich
für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen
durch unseren 360°-Service.

„Maßgeschneidert“
Für die optimale Ausrüstung Ihrer Mitarbeiter bieten wir Fach-Sets und beraten individuell.

„Zeitersparnis“
Ausrüstungsmanagement und aktive Terminverwaltung, in den Bereichen Anwenderschulung & Equipmentprüfung, geben Ihnen mehr Zeit für Ihre Arbeit.

„Kostenkontrolle“
100% kalkulierbar für Sie durch unsere Mietpreisvereinbarung.

„Sicherheit“
Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen erhalten Sie durch unser enthaltenes Ausbildungs- & Revisionspaket.

„Effizienz“
Effizientes und sicheres Arbeiten Ihrer Mitarbeiter durch zertifizierte Schulungen & Befähigung auf höchstem Niveau.

Mit dem Roth 360° Sicherheitspaket
geben wir Ihnen & Ihren Mitarbeitern Sicherheit
und mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Nach Auswahl und Lieferung einer adäquaten und hochwertigen Ausrüstung
sorgen wir für die Befähigung Ihrer Mitarbeiter.

„Terminservice“
Jährlich notwendige Schulungen, wie auch Termine zur Prüfung der Ausrüstung, behält unser Service für Sie im Blick und übernimmt die Koordination.

„Praxisorientiert & nachhaltig“
Unsere Trainer sind Fachleute im Bereich Absturzsicherung und sorgen für eine praxisorientierte Ausbildung Ihrer Mitarbeiter.
Für die Zeit zwischen den jährlichen Schulungen erhalten Sie Zugang zu unserer digitalen Lernwelt. Gefüllt mit Fachwissen und Praxistipps eine optimale Ergänzung, um Wissen zu festigen und auszubauen.

„Digital“
Mitzuführende Prüfbücher und Ausbildungsnachweise haben Sie durch unser Dokumentenmanagement, organisiert und sauber, immer zur Hand.

ZUR BROSCHÜRE
INFORMIEREN & ANGEBOT ANFORDERN

VCard Dokumentenmanagement

Neues Ausbildungsfahrzeug

Zusätzliches Ausbildungsfahrzeug und modernes Arbeitsgerät
Heute wurde unser neuer Gabelstapler geliefert - selbstverständlich elektrobetrieben.

Eine Gerätschaft die zur Erweiterung unserer Ausbildungsmöglichkeiten und effizienten Lagerarbeit beiträgt.

Die Ausbildung der Fahrer von Gabelstaplern und Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand kann im praktischen Teil nun auf den folgenden Fahrzeugen erfolgen:

  • Still R 70-16T (Gasstapler)
  • UniCarriers TX3-18L (Elektrostapler)

Ausbildungsangebot
DGUV Grundsatz 308-001   &   DGUV Vorschrift 68

Ausbildung der Fahrer von
Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand

Grundvoraussetzung für sicheres und effizientes Bedienen von Flurförderzeugen ist die Ausbildung zum Fahrer. Wie auch im Straßenverkehr ist für diesen speziellen Werksverkehr ein "Führerschein", die Ausbildung zum Fahrer, notwendig.

Fahrerausweis zum Führen von Gabelstaplern (Stufe 1):

  • Grundausbildung (Staplerschein) für Fahrer ohne Fahrerfahrung
    (Ausbildungsdauer 3 Tage)
  • Grundausbildung (Staplerschein) für Fahrer mit Fahrerfahrung
    (Ausbildungsdauer 2 Tage)
  • Jährliche Wiederholungsunterweisung
    (Unterweisungsdauer 1/2 Tag)

ZU DEN SCHULUNGSANGEBOTEN
AUSBILDUNG ANFRAGEN

UniCarriers TX3-18L (Elektrostapler)
UniCarriers TX3-18L (Elektrostapler)

Dichte Dächer

Für den Schutz und langfristigen Erhalt von Bausubstanzen ist ein dichtes Dach zwingend erforderlich.

In diesem Zuge durften wir für unseren Kunden die beiden Garagenflachdächer, mit einer neuen bituminösen Absichtung, aufwerten.

Die fachgerechte Verarbeitung sorgt für Dichtigkeit mit hoher Lebensdauer.

Um auch an den Abläufen und dem Anschluss ans Wohngebäude die 100prozentige Dichtigkeit garantieren zu können, wurden diese Bereiche mit einer zweikomponentigen Flüssigabdichtung ausgearbeitet.

Flachdachabdichtung Garage (Bitumen)
Abdichtung Detail (Triflex)

Sicherer Zugang

Um für einen sicheren Zugang zur begrünten Dachfläche zu sorgen, haben wir für unseren Kunden eine ortsfeste, einzügige Steigleiter mit Seitenholmen und Rückenkorb montiert.

Der Rückenkorb ist ab einer Steighöhe von fünf Metern, sofern baulich möglich, verpflichtend. Für zusätzliche Sicherheit am dachseitigen Zugang sorgt eine, nur einseitig zu öffnende, Schwingtüre.

Die lückenlose Dokumentation der fachgerechten Installation ist für uns selbstverständlich.

Um hiermit dauerhaft für Sicherheit zu sorgen ist, wie auch bei anderen Absturzsicherungs- systemen, die jährliche Prüfung durch einen Sachkundigen notwendig.

Diese Prüfungen, um einen einwandfreien technischen Zustand zu gewährleisten, sind, wie auch die Installation, zu Protokollieren. Auch hierfür stehen wir Ihnen mit unserem Fachpersonal zuverlässig zur Seite.

ZU ABSTURZSICHERUNG BERATEN LASSEN

Steigleiter
Steigleiter, Überstieg mit Türe

Fortbildung - Verarbeitung von Triflex ProDetail

Es hat uns gefreut Mitarbeiter der Firma Triflex bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Die Herren haben sich einen Tag Zeit genommen um unseren Mitarbeitern in einem Fachworkshop wichtige Details zum Produkt und der richtigen Verarbeitung weiterzugeben.

Hierbei lag der Fokus nicht ausschließlich auf der fachlich korrekten Verarbeitung. Es wurden auch Kniffe und Tipps vermittelt um eine makellose Optik der Abdichtungsfläche zu erreichen.

Das "beste" Material hilft einem nicht weiter, sofern man nicht in der Lage ist dieses fachgerecht zu verarbeiten.

ZU ABDICHTUNG BERATEN LASSEN

Triflex ProDetail
Triflex ProDetail

Neue Montagefahrzeuge

Entsprechend unserem Team-Wachstum gilt es auch eine optimale Ausstattung für unsere Mitarbeiter bereitzustellen.

Zu diesem Zweck haben wir unsere Montageflotte mit 2 weiteren Fahrzeugen ausgestattet.

Citroën Jumper
Citroën Jumper innen

Schulungsturm am "Stützpunkt ROTH"

Optimale Voraussetzungen für die Befähigung Ihrer Mitarbeiter, nach den DGUV Regeln 112-198 & 112-199, haben wir mit dem 8 Meter hohen Schulungsturm in unseren Räumlichkeiten geschaffen.

Großartige Möglichkeiten für praxisorientierte Fortbildungen.
Von der richtigen Anwendung der PSAgA, über gesichertes Auf- & Absteigen, bis hin zur Rettung verunfallter Personen ist nahezu alles möglich.

ZU DEN SCHULUNGSANGEBOTEN

Ausbildungsturm

Weihnachtsbaumspende 2021

Wieder geht ein turbulentes Jahr, reich an Erfahrungen und Erlebnissen, erfolgreich zu Ende.

Zeit "DANKE" zu sagen an all diejenigen die mit uns gearbeitet, uns unterstützt, beauftragt und beliefert haben. Die respektvolle Begegnung und das Miteinander offen & ehrlich zu gestalten, sorgen für Wertschätzung und eine gehörige Portion Spaß am Tun. Nur gemeinsam sind entsprechende Erfolge möglich.

Von großen Geschenken haben wir in diesem Jahr abgesehen. Wichtiger erscheint es uns Menschen etwas zu geben die weniger zur Verfügung haben.

So ist die Weihnachtszeit doch eine wundervolle Gelegenheit, die die Mögloichkeit bietet Wohnungen von Menschen die nicht so viel Glück hatten mit etwas Freude zu füllen.

Weihnachtsbaumspende 2021

Herzlich Willkommen in Waldzimmern - Einweihungsfeier

Im Mai 2021 haben wir den Umzug in unsere neue Wirkungsstätte in Waldzimmern erfolgreich abgeschlossen. Dies sollte gebührend gefeiert werden, auch um uns unseren "Nachbarn" im Gewerbegebiet vorzustellen.

Der Zeitpunkt direkt nach dem Umzug war auf Grund von entsprechenden Corona-Beschränkungen und einem starken Auftragsaufkommen leider nicht ganz optimal.
Keine Feier war für uns jedoch niemals eine Option.

Auf der Suche nach einem passenden Termin rückte Halloween in den Fokus. Schnell war in diesem Zuge Freitag, der 29. Oktober beschlossen.

Außenbereich:
Offenes Feuer, Getränkeausschank mit Faßbier & allem was das Herz begehrt, Kinderzelt zum Basteln & Kürbisschnitzen und ein Toilettenwagen.

Innenbereich:
Der gesamte Halle wurde dem Motto entsprechend ausgekleidet und eine beeindruckende Szenerie geschaffen. Geboten waren Dancefloor mit DJ, Chill-Out-Area, Speisebereich mit vielfältigem Buffet sowie ein Barbereich mit Faßbier & allem was das Herz begehrt.

Anlass   -   Termin   -   Motto

  • Einweihung des neuen Firmengebäudes
  • Möglich für viele Freunde, Partner, Nachbarbetriebe und deren Angestellte
  • Halloween

Ergebnis

  • Eine großartige Feier für Gäste und Mitarbeiter
  • Unzählige neue Bekanntschaften

ZUM PARTYVIDEO

Herzlichen Dank sagen wir...

  • unseren Mitarbeitern für die unermüdliche Leistung bei Planung, Auf- und Abbau.
  • dem TSV Niedernhall für die personelle Unterstützung zur Versorgung unserer Gäste.
  • allen Dienstleistern, die trotz sehr engem Zeitfenster eine großartige Leistung abgeliefert haben.
Halloween-Party
Halloween-Party

Neue e-Flotte

Autarkie - ein Ziel das wir mit der Gestaltung unseres Firmensitzes verfolgen.

Von Beginn an waren die Speicherung & Aufbereitung von Regenwasser, das Erzeugen von eigenem Strom & dessen Speicherung und ein hocheffizientes Wärmepumpensystem eingeplant.

Die erfolgreiche umsetzung dieser Pläne sind Grundstein für den weiteren Ausbau unseres Versorgungssystems.

Selbstvertsändlich sind wir auch in diesem Bereich auf der Suche nach der ökologischen und wirtschaftlichen Maxime. Diese Gedanken führten uns im nächsten Schritt zur Einbindung von
e-Mobilität.

Unseren Mitarbeitern haben wir fünf Smart Cabrio und einen Citroen C4 zur Verfügung gestellt. Die vollelektrischen Fahrzeuge laden an unseren Stationen, gespeißt mit eigens erzeugtem Strom.

eSmart Cabrio
Citroën Ë-C4

Umzug von Öhringen nach Niedernhall-Waldzimmern

Nach der Unternehmensgründung im November 2013 war es schnell notwendig entsprechende Räumlichkeiten vorweisen zu können. Nicht nur die benötigten Maschinen, sondern auch das Vorhalten entsprechender Arbeitsmittel und Systemkomponenten für die Absturzsicherung waren auf Grund des Anspruchs schnell reagieren zu können notwendig geworden.

Eine Halle in Öhringen wurde bezogen um dort Büroräumlichkeiten und Lagerfläche zu gestalten.

Die hohe Kundenzufriedenheit sorgte für eine sehr positive Entwicklung und dafür, dass die Räumlichkeiten nicht mehr ausreichend Platz für unser Unternehmen bieten.
Dies gab den Anstoß Ort & Raum zu finden um in die Planungen für ein eigenes Firmengebäude einzusteigen.

Den passenden Rahmen fanden wir im Gewerbegebiet Waldzimmern. Nach fertigstellung des Gebäudes konnten wir im Mai 2021 den Firmensitz verlegen und den Einzug in die neuen, eigenen Räumlichkeiten feiern.

ROUTE BERECHNEN (Google Maps)

Luftbild Firmensitz Waldzimmern
Bild Firmensitz

LERNmobil

MOBILE LERNWELT
Wir kommen mit unserem LERNmobil direkt zu Ihnen. So können Sie an Ort und Stelle lernen.
Professionell angeleitet und gesichert lernen Sie von unseren Experten in echten Situationen.
Erleben Sie das mit und auf ROTHs LERNmobil!

EFFIZIENTES LERNEN
Sie erwarten keine langweiligen zeitfressenden Vorträge! Mit unserem Lernkonzept lernen Sie schnell und bedarfsgerecht. Dadurch verlieren Sie nicht unnötig Zeit.

ZERTIFIKATE
Sie können sich bei uns zum Thema Absturzsicherung individuell und bedarfsgerecht ausbilden lassen. Ob Anwenderschulung, Rettung  oder Evakuierung. Sie entscheiden selbst, was und auf welche Weise Sie lernen möchten.

Wir zertifizieren nicht nur nach Teilnahme, sondern auch nach erworbenen Kompetenzen.

ZU DEN SCHULUNGSANGEBOTEN

LERNmobil Flyer
LERNmobil

Digitalisierung im Handwerk

Innovation und Zeitgeist sind Bestandteile der Philosophie unseres Betriebes.

Als wir eine Anfrage der WÜRTH IT bekommen haben, um als Testkunde die Digitalisierung im Handwerk mit voranbringen zu können, hat uns dies sehr gefreut.

  • Schnellere Zugriffe auf die benötigten Dokumente, egal an welchem Ort man sich befindet.
  • Erleichterung der Baustellendokumentation
  • Zeitgewinn beim Erstellen der Protokolle
  • Sicher abgelegt im Rechenzentrum der WÜRTH IT

Erfahren Sie mehr über die Werkzeuge der WÜRTH IT und die Zusammenarbeit mit ROTH Absturzsicherungen.

ZUM VIDEO "DIGITALISIERUNG IM HANDWERK"

Zur Homepage von WÜRTH IT.

Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung im Handwerk
Zum Seitenanfang