Navigation überspringenSitemap anzeigen

Absturzsicherung │ Hubarbeitsbühne │ Flurförderzeug │ Ladungssicherung

"Ich kann das." Darum geht es. Schulungen für Absturzsicherung in Niedernhall-Waldzimmern

Ganz gleich, ob auf dem Dach, im Steiger, auf dem Gerüst, im Verkehr ... Es zählt nur das, was der Anwender tatsächlich kann! Deshalb ist uns die Anwendungspraxis so wichtig, liegt uns das Verstehen und anwendungsorientierte Lernen so sehr am Herzen.

Unsere Schulungen sind auf die tatsächliche Befähigung der Anwender hin ausgerichtet, beginnend bei der zuverlässigen Bewertung verschiedenster Situationen, auf die Sicherheit im Handeln und auf den sicheren Umgang mit ihrer Ausrüstung.

JETZT INFORMIEREN
ZUM SCHULUNGSANGEBOT
ZU DEN TERMINEN (OFFENE SEMINARE)

Tanja und Hubert Roth

Praxisorientiert und NachhaltigIhre Vorteile bei Schulungen von Roth

  • Gesetzeskonform gemäß DGUV
  • Praxisbezug:
    Anwender können in den für sie wichtigsten / häufigsten Situationen sicher handeln.
  • Effizientes Lernen:
    Sie erwarten keine langweiligen zeitfressenden Vorträge!
    Mit unserem Konzept lernen Sie schnell und bedarfsgerecht. Darüber hinaus findet Lernen an den Strukturen statt. Auf dem Dach, in der Produktion, am Hochregallager...
  • Bedarfsorientiert:
    Sie können sich bei uns bedarfsgerecht und individuell ausbilden lassen.
  • Persönlich:
    Professionelles und modernes Lernsetting inkl. Lernlandkarten und persönlichen Kann-Listen für individuellen Lernerfolg.
  • Experten-Know-How:
    Unsere Trainer sind Profis in der Montage, Prüfung und Wartung von Absturzsicherungen.
  • Digitale Lernwelt:
    Um Ihr Wissen besser behalten und vertiefen zu können erhalten Sie Zugang zu unserer digitalen Lernwelt. Video-Tutorials und Inhalte für Lernen "on demand" - 24 h / 7 Tage.
  • Zertifizierte Weiterbildung:
    Wir zertifizieren nicht nur nach Teilnahme, sondern auch nach erworbenen Kompetenzen.
  • Einzigartig:
    Am mobilen Schulungsanhänger können alle Anwendungsszenarien geübt werden, sollte die Schulung in der echten Umgebung nicht möglich sein (Störungen in Betriebsabläufen, an Seminarorten ohne gegebene Übungsmöglichkeiten oder bei Gefährdung).
Unterlagenmappe
Handout

Unser SchulungsangebotZertifizierte Sicherheit für Ihren Betrieb

  • PSAgA Anwenderschulung nach DGUV Regel 112-198
  • Retten mit PSAgA nach DGUV Regel 112-199
  • Wiederholungsunterweisung zu den DGUV Regeln 112-198 & 112-199
    Um langfristig mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) arbeiten zu dürfen,
    ist mindestens alle 12 Monate eine Wiederholungsunterweisung durchzuführen.
  • Ausbildung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand (Staplerschein)
    nach DGUV Grundsatz 308-001 & DGUV Vorschrift 68

    - für Bediener mit/ohne Vorkenntnisse
    - jährliche Wiederholungsunterweisung
  • Gesichertes Absteigen & Abseilen von Flurförderzeugen (Hochregallager etc.)
  • Ausbildung der Bediener von Hubarbeitsbühnen
    nach DGUV Grundsatz 308-008 & DGUV Regel 100-500
    - für Bediener mit/ohne Vorkenntnisse
    - jährliche Wiederholungsunterweisung
  • Ladungssicherung - Qualifizierung gemäß VDI 2700
    - Grundunterweisung
    - 3-jährliche Weiderholungsunterweisung

ZUM SCHULUNGSANGEBOT
ZU DEN TERMINEN (OFFENE SEMINARE)
JETZT AUSBILDEN LASSEN

Certified
Zertifikat

Digitale LernweltSelbstorganisiertes Lernen für die Zeit nach der Schulung

Wie kann ich sicher sein, dass mein Auffanggurt richtig (herum) sitzt? Was ist doch gleich noch eine temporäre Lifeline? Und wie war das mit dem Risiko bei den Karabinern mit Schraubverschluss…? Sie kennen das sicher, und es ist auch völlig legitim: Niemand kann sich alles auf ewig einprägen. Schon gar nicht, wenn er oder sie nicht täglich damit umgeht.

Deshalb brauchen wir Lernen on demand, 24/7: Wissensabruf also genau in dem Moment, wenn wir auf dieses Wissen zugreifen müssen – schnell, ohne viele Klicks und ebenso anschaulich, als ob ich dem Trainer direkt dabei zusehen könnte. Deshalb gibt es unsere Lernwelt: Wissen kompakt und anschaulich, mit Videoanleitungen und Praxistipps, immer online und stets auch per Smartphone abrufbar (nur einen QR-Code-Scan entfernt).

Digitale Lernwelt

SchulungsweltBeste Voraussetzungen bei Roth in Niedernhall-Waldzimmern

Räumlichkeiten abgestimmt auf einen bestmöglichen Lernerfolg.

  • Seminarraum:
    Reversible Einrichtung und technisch auf dem neuesten Stand.
  • Ausbildungshalle:
    Schulungsturm mit Steigleitern für einen Ausbildung in bis zu 8 Metern Höhe,
    Hoch- & Krakenarmregale.
  • Küche mit Speiselounge:
    Das Herzstück unseres Gebäudes für Begegnung & Genuss.
Seminarraum
Schulungsturm am "Stützpunkt ROTH"
Küche
LERNmobil

Innovativ und einzigartigWir kommen mit unserem LERNmobil zu Ihnen

Die Mobile Lernwelt ermöglicht die Ausbildung auch bei Ihnen vor Ort in bis zu 3 Metern Höhe.

Sie lernen in echten Situationen, werden von unseren Experten professionell angeleitet und natürlich gesichert. Erleben Sie das mit und auf ROTHs LERNmobil.

MEHR ERFAHREN

LERNmobil
Zum Seitenanfang