IM FOKUS
Sieglinde Baumgärtner & Diana Buser vermitteln in einem zweitägigen Seminar ihr erfahrenes, wertvolles Wissen zur Aktivierung Ihres Potenzials.
Darüber hinaus beginnen Sie noch im Seminar mit der praktischen Umsetzung.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gemeinsam sehr gerne zur Verfügung.
Unser beider Kontaktdaten können Sie ebenfalls dem Flyer entnehmen.
Notwendig - Der "Führerschein" für jeden der persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz in seinem Arbeitsalltag zu nutzen hat.
Die Grundunterweisung ist hier nur einmal notwendig, hat ein Leben lang bestand.
Zwingend erforderlich für das weitere Arbeitsleben ist jedoch eine jährliche Wiederholungs- unterweisung. Ohne diese Wiederholung darf keine Arbeit unter Einsatz von PSAgA mehr durchgeführt werden.
Aufbauend auf die DGUV Regel 112-198 bieten wir Ihnen die Ausbildung zur Rettung aus Höhen und Tiefen. Ein weiterer wichtiger Baustein zur Sicherheit bei arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen und oftmals notwendig um ein funktionierendes Rettungskozept garantieren zu können.
Auf Grund der hohen Lebensgefahr in Folge eines Absturzes ist schnelles und sicheres Handeln gefragt. Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter in der Rettung, um im Ernstfall verunfallte Kollegen bergen zu können.
Grundvoraussetzung für sicheres und effizientes Bedienen von Flurförderzeugen ist die Ausbildung zum Fahrer. Wie auch im Straßenverkehr ist für diesen speziellen Werksverkehr ein "Führerschein", die Ausbildung zum Fahrer, notwendig.
Fahrerausweis zum Führen von Gabelstaplern (Stufe 1):
AUSBILDUNG ANFRAGEN
INFORMATION: DGUV G 308-001 / BGG 925
INFORMATION: DGUV V 68
Grundvoraussetzung für die sichere Bedienung von Hubarbeitsbühnen ist die Ausbildung zum Bediener. Wie auch im Straßenverkehr ist für diesen speziellen Bereich ein "Führerschein" notwendig.
AUSBILDUNG ANFRAGEN
INFORMATION: DGUV G 308-008
INFORMATION: DGUV R 100-500
Grundvoraussetzung für den sicheren Transport von Materialien und Gütern im Straßen- & Werksverkehr.